Edelstahlkreiselpumpen bis 8 bar
CTX Hochleistungs-Kreiselpumpen aus Edelstahl
Die CTX-Pumpenreihe ist die Premiumbaureihe von Tapflo mit hervorragenden Leistungsdaten. Sie zeichnen sich durch ein kompaktes Design und absolute Zuverlässigkeit aus. Die CTX-Reihe ist in der Hygienic- (CTX H) und in der Industrieausführung (CTX I) lieferbar.
Fördermenge | 2,5 m³/h – 108 m³/h |
---|---|
Förderhöhe | bis zu 80 mWS |
Umgebungstemp. | -20°C bis +40°C |
Betriebstemp. | -10°C bis +120°C |
Eigenschaften:
• Entwickelt für Anwendungen mit höchsten Effizienzanforderungen
• Lieferbar in Hygienic- und Industrieausführung
• Geringe Geräuschentwicklung
• Virbarionsarm
• Laufrad kann an Betriebspunkt angepasst werden
• Robuste Konstruktion
• Einfache Wartung
• Modularer Aufbau – hohe Flexibilität
• Niedriger NPSH-Wert
CTX H-Hygienic-Ausführung
produktberührte Teile poliert auf Ra 0,8µm (Ra 0,5µm optional)
Externe Oberflächen glasperlgestrahlt Ra 3,2µm
CTX I Industrieausführung
produktberührte Teile und externe Oberflächen glasperlgestrahlt Ra 3,2µm
Das modulare Konzept
Der modulare Aufbau der CTX-Pumpenreihe erlaubt ein hohes Maß an Flexibilität um die Pumpen an die gegebenen Anforderungen anzupassen. Dies führt zu einer großen Vielseitigkeit und die Pumpen können ohne großen Aufwand umgerüstet werden. Die Austauschbarkeit der Bauteile zwischen den Typen und Größen macht auch die Wartung einfacher und ermöglicht eine optimale Handhabung der gesamten Einheit.
Offenes Laufrad
Alle CTX-Pumpen werden standardmäßig mit einem offenen Laufrad geliefert, welches auf die benötigten Anforderungen im Durchmesser angepasst werden kann.
Offene Laufräder sichern einen stabilen Betrieb, geringe Geräuschentwicklung und Vibrationen.
Mit diesen Laufrädern können auch Flüssigkeiten mit einer höheren Viskosität bis zu 150 mPas, sowie feststoffhaltige Suspensionen gefördert werden.
Hygienische Gestaltung der Gleitringdichtung
Einfache Gleitringdichtung
Die Gleitringdichtungsfeder befindet sich auf der nicht produktberührten Seite der Pumpe.
Somit hat die Gleitringdichtung keinen Kontakt mit dem Medium, wodurch die Pumpe vollständig reinigbar ist.
Doppelte Gleitringdichtung
Die Dichtung ist in einer separaten Kammer installiert und wird durch eine Sperrflüssigkeit geschmiert. Sie hat keinen Kontakt mit dem gefördertem Medium. Aus diesem Grund besteht hier keine Gefahr einer Beschädigung bei Trockenlauf der Pumpe.
Einfache Gleitringdichtung
Doppelte Gleitringdichtung
Lieferprogramm
Industrielle Kreiselpumpe
Nicht selbstansaugend
Bis zu 108 m³/h und 80 mWS
Hygienische Kreiselpumpen
Nicht selbstansaugend
Bis zu 108 m³/h und 80 mWS